




Natur & Tradition erleben
Willkommen in der Alpenwelt Karwendel
Mittenwald liegt eingebettet im sonnigen Isartal, zwischen Karwendel- und Wettersteingebirge auf rund 920 m Höhe. Umgeben von klaren Bergseen, blumenreichen Buckelwiesen und wilden Flüssen wie der Isar, bietet die Region eine atemberaubende Landschaft voller Kontraste zwischen Berg und Tal. Als anerkannter Luftkurort zieht Mittenwald Erholungssuchende ebenso an wie Aktivurlauber.
Durch das vielseitige Freizeitangebot ist die Alpenwelt Karwendel besonders beliebt bei Familien, Naturliebhabern und Bergsportlern – egal ob zum Wandern, Radfahren, Skifahren oder einfach zum Entspannen. Der historische Geigenbauort verzaubert außerdem mit Lüftlmalereien, traditionsreicher Architektur und gelebter bayerischer Gastlichkeit.
Sommerfreuden zwischen Berg & See
Im Sommer zeigt sich die Alpenwelt Karwendel von ihrer lebendigsten Seite. Zahlreiche Wanderwege und Panoramatouren führen über die Buckelwiesen, hinauf zum Kranzberg oder durch das Karwendelgebirge. Die Karwendelbahn bringt Sie bequem auf über 2.200 m Höhe – dort erwartet Sie nicht nur ein spektakulärer Blick über das Isartal, sondern auch das faszinierende Naturinformationszentrum „Bergwelt Karwendel“ direkt an der Bergstation.
Ein Highlight für Familien und Abenteurer: die rasante Abfahrt mit dem Mountain-Cart am Kranzberg. Wer es lieber gemütlich mag, genießt ein erfrischendes Bad in den beiden Bergseen Lautersee und Ferchensee.
Auch Radfahrer und Mountainbiker finden hier ideale Bedingungen – von familienfreundlichen Isar-Routen bis hin zu anspruchsvollen Touren.
Winterzauber im Karwendel
Wenn der erste Schnee fällt, verwandelt sich Mittenwald in ein winterliches Bilderbuch. Zwischen verschneiten Gipfeln und glitzernden Bergwäldern entfaltet der Winter seine ruhige, entschleunigende Kraft.
Langläufer finden im Riedboden sowie rund um Krün und Wallgau ein Loipen mit traumhafter Aussicht. Für Familien ist die Rodelbahn am Kranzberg ein echtes Highlight – mit Liftbetrieb und rasantem Fahrspaß. Und auch Skifahrer kommen im übersichtlichen Skigebiet Kranzberg auf ihre Kosten, während geübte Wintersportler die legendäre Dammkar-Freeride-Abfahrt lieben – Deutschlands längste Skiroute!
Auch in schneeärmeren Monaten bietet die Region vielseitige Möglichkeiten für Winter- und Genusswanderungen – etwa rund um den Kranzberg, auf geräumten Wegen im Isartal oder durch die wildromantische Landschaft entlang der Buckelwiesen.

Tradition spüren, Kultur entdecken
Mittenwald ist bekannt für seine Lüftlmalerei und seine lange Tradition als Geigenbauort. Die kunstvoll bemalten Hausfassaden im Ortskern und das Geigenbaumuseum erzählen von Handwerk, Geschichte und gelebter Kultur.
Das ganze Jahr über finden Heimatabende, Musikveranstaltungen und der Mittenwalder Musiksommer statt – mit regionaler Blasmusik, klassischen Konzerten und gelebter Tradition. Zu den festen Höhepunkten zählen der stimmungsvolle Christkindlmarkt und der Mittenwalder Fasching mit seinen kunstvoll geschnitzten Holzlarven – ein echtes Kulturerlebnis.
2026 steht ein Highlight bevor: der historische Bozner Markt, der nur alle fünf Jahre stattfindet und Mittenwald in eine mittelalterliche Handelsstadt verwandelt.